Integrtationsprojekt
Sie unterstützen unsere Integrationschoaches, AnleiterInnen und DolmetscherInnen bei ihrer Arbeit mit den Geflüchteten. In dem Integrationsprojekt werden, in Ergänzung zum Integrationskurs, die Inhalte des Begleit-MOIN-Konzeptes vermittelt. Darüber hinaus begleiten sie die Geflüchteten im Alttag bei Behördengängen, der Wohnungssuche, im Gesundheitssystem sowie in ihrer Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration.
Ansprechpartnerin
Nina Radmehr
Telefon: (040) 520 198 32
E-Mail: n.radmehr@alraune-hamburg.de
Produktionsschulen Eimsbüttel & Steilshoop
Die Produktionsschulen bereiten Jugendliche (bis 25 Jahren) auf ihren Einstieg in die Arbeitswelt vor und begleiten sie beim Erwerb ihres allgemeinbildenden Schulabschlusses. Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist die Verbindung von Lernen und Arbeiten. Die Jugendlichen werden auf Grundlage individueller Bildungs- und Förderpläne unterrichtet und in Kombination mit praktischer Arbeit in den Bereichen Gastronomie, Modedesign und im Handwerk (Zweiradmechanik, Malerei, Schlosserei,Tischlerei) auf einen Berufs- und/oder Schulabschluss vorbereitet.
Ansprechpartnerin Produktionsschule Eimsbüttel
Christin Nothdurft
Telefon: (040) 507 190-07
E-Mail: c.nothdurft@alraune-hamburg.de
Ansprechpartner Produktionsschule im Quartier Steilshoop
Max-Luca Albrecht
Telefon: (040) 633 141 28
E-Mail: m.albrecht@safo-hamburg.de